Bitcoin sinkt auf $9.000 während die globalen Märkte unter Druck geraten

5. Juli 2020 Aus Von admin

Die letzten sieben Tage waren für Bitcoin nicht so fruchtbar. Nachdem der BTC-Preis zuvor eine Zeit lang in einer relativ engen Spanne gehandelt worden war, stieg er am Mittwoch allmählich auf etwa 9.700 $ an. Am selben Tag stürzte der Preis jedoch im Laufe desselben Tages ab und begann zu sinken.

Unmittelbar danach ging Bitcoin wieder auf etwa 9.000 $ zurück, bevor es Unterstützung fand und auf einen Stand von etwa 9.200 $ abprallte, wo es derzeit gehandelt wird. Bei diesen Bewegungen ist zu bedenken, dass sie mit entsprechenden Rückgängen an der Wall Street zusammenfielen.

Mit anderen Worten: Bitcoin ist weiterhin ernsthaft mit dem Altmarkt korreliert, was nach Ansicht vieler Experten nicht unbedingt eine gute Sache ist.

Apropos Aktien: Auch die großen Indizes hatten keine wirklich gute Woche. Der S&P 500 verlor etwa 130 Basispunkte, was einem Rückgang von etwa 4,5 % entspricht. Die anderen wichtigen Indizes, der Nasdaq 100 und der Dow Jones Industrial Average (DJI), verzeichnen ähnliche Rückgänge.

Der Altmünzenmarkt blieb in den vergangenen sieben Tagen relativ flach, da die meisten der großkapitalisierten Kryptowährungen leichte Verluste von bis zu 1,5% verzeichnen, während einige sogar noch vor uns liegen. Im Allgemeinen ging die Dominanz von Bitcoin um lediglich 0,4 % zurück.

In dieser Woche gab es weiterhin einige schwerwiegende Entwicklungen im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi). Balancer gab sein Governance-Token BAL heraus, das unmittelbar nach dem Aufprall auf den öffentlichen Markt einen massiven Anstieg von etwa 200% verzeichnete. Das Gleiche gilt für das DMM-Governance-Token DMG, das trotz der Kontroversen um den Verkauf des Tokens um etwa 140% anstieg.

Auf jeden Fall bleibt es interessant zu sehen, ob Bitcoin in der folgenden Woche endlich einen entscheidenden Schritt macht und ob die DeFi-Projekte weiter boomen werden.

Handel mit Bitcoin

Marktdaten

  • Marktkapitalisierung: $261B | 24H Vol: $72B | BTC Dominanz: 64,4%
  • BTC: $9.188,65 (-1,20%) | ETH: $231.04 (-1,43%) | XRP: $0,183 (+0,20%)

Telegramm zur Zahlung von 18,5 Millionen Dollar in einer Vereinbarung mit der SEC. In dem, was endlich das Ende einer rechtlichen Auseinandersetzung zwischen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und dem verschlüsselten Nachrichtengiganten Telegram sein könnte, hat sich letzterer bereit erklärt, nach einem langwierigen Gerichtsverfahren eine Strafe von 18,5 Millionen Dollar an die Kommission zu zahlen.

Die Aufsichtsbehörde des Bundesstaates New York will es für Geschäfte mit Krypto-Währungen einfacher machen. Einem kürzlich erschienenen Bericht zufolge hat das Finanzministerium des Staates New York (NYDFS) eine neue Reihe von Lizenzierungsregeln vorgeschlagen. Sie sollen es verschiedenen Unternehmen erleichtern, Kryptowährungsgeschäfte in diesem Bundesstaat zu tätigen.

Benutzer können Bitcoin jetzt in australischen Postämtern mit Bargeld kaufen. Kürzlich veröffentlichte Berichte besagen, dass Benutzer in den Büros der Australia Post für BTC mit Bargeld bezahlen können. Dies ist das Ergebnis einer neu gegründeten Partnerschaft zwischen dem nationalen Postdienst und dem lokalen Kryptowährungsumtausch.

Uber-Investor Jason Calacanis: Die 3x Trading Range von Bitcoin ist eine gute Sache. Jason Calacanis, ein bekannter Investor und Unternehmer, sagte, dass Bitcoin sehr zuverlässig arbeitet und dass dies ein gutes Zeichen ist. Er sagte auch, dass er darüber nachdenke, das Unternehmen zu kaufen. Er ist bekannt für Frühphasen-Investitionen in einige der größten Unternehmen der Welt, darunter Uber.

Max Keiser über Bitcoin: Die einzige Möglichkeit für das schwarze Amerika, individuelle Souveränität zu erlangen. Der bekannte Befürworter von Bitcoin, Max Keiser, sagte seinen Zuschauern, dass die einzige Möglichkeit für das schwarze Amerika, individuelle Souveränität zu erlangen, darin besteht, Geld bei Bitcoin zu sparen. Er verwies auf ein Buch, das behauptet, die Synergie zwischen Schwarzwirtschaft, BTC und Blockchain zu untersuchen.

Jim Rogers: Bitcoin geht gegen Null, weil es nicht auf bewaffneter Gewalt basiert. Der bekannte amerikanische Investor, Jim Rogers, ist der Ansicht, dass Bitcoin weitgehend überbewertet ist und dass sein Preis letztendlich auf Null sinken wird. Er sagte, dass virtuelle Währungen nichts anderes als Glücksspiel seien und dass die Volatilität eine Rolle bei ihrer Zerstörung spielen werde.