Die 3 besten Werkzeuge zur Analyse des Zustands der Laptop-Batterie
Der Laptop-Akku ist ein unverzichtbares Teil der Hardware, aber wir sind oft weniger über seinen Zustand informiert. Auch Ihr Windows-Laptop wird Ihnen nicht genügend Informationen liefern. Auf der Oberfläche zeigt es nur eine winzige Batterieanzeige mit der verbleibenden Zeit und dem Prozentsatz an.
Im Laufe der Zeit werden Sie feststellen, dass sich einige Batteriefehler einschleichen. Der Akku hält seine Ladung nicht mehr. Die Ladezustandsanzeige zeigt schwankende Werte an. Wir stellen Ihnen laptop akku refresh tool vor die sie unbedingt kennen müssen. Eine fehlerhafte Entladeschätzung ist ebenfalls üblich. Aber es gibt Workarounds und Lösungen.
Lassen Sie uns Sie durch einige Batteriediagnosetools von Drittanbietern führen, mit denen Sie den Batteriestatus unter Windows überprüfen können.
Warum Sie den Batteriezustand überwachen sollten
Eine Batterie ist ein tragbares chemisches Gerät mit begrenzten Ressourcen. Aufgrund seiner Natur hat er ein kompliziertes Spannungsverhalten gegenüber der Last, der Temperatur und seinem eigenen Alter. Der Zustand des Akkus beeinflusst sowohl die Geräteleistung als auch die Betriebszeit. Aus diesen Gründen sollten Sie den Zustand der
Die maximale Kapazität einer Batterie ändert sich mit der Zeit.
1. Powercfg Batterie Bericht
Der Befehl powercfg ist ein verstecktes Werkzeug unter Windows. Sie können damit einen genauen Bericht über Ihren Batterieverlauf erstellen.
Es enthält Informationen über Ihre Akkuleistung und ermöglicht es Ihnen, den Rückgang der Akkukapazität zu beobachten, der im Laufe der Zeit unvermeidlich auftritt.
Um einen Batteriebericht zu erstellen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie powercfg /batteryreport ein. Mit diesem Befehl wird ein Batteriereport im HTML-Format gespeichert.
C:\Benutzer\Ihr_Benutzername\batterie-bericht.html
Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie in Ihrem Browser zu öffnen. Schauen Sie sich die folgenden Details an:
Der Unterschied zwischen Designkapazität und voller Ladekapazität. Sie erwarten eine reduzierte volle Ladekapazität. Da sich die Batterien im Laufe der Zeit abnutzen, ist die volle Ladekapazität geringer als die Nennkapazität.
Sehen Sie, wie viel Batteriekapazität in den letzten Tagen in verschiedenen Leistungszuständen verbraucht wurde.
Schauen Sie sich auch das Diagramm zum Batterieverbrauch an.
Beobachten Sie, wie die volle Ladekapazität im Vergleich zur Designkapazität allmählich abnimmt. Beachten Sie eventuelle Unstimmigkeiten.
Vergleichen Sie die Akkulaufzeit bei voller Ladung mit der Designkapazität aus der Zeit, als Sie den Laptop gekauft haben.
Überprüfen Sie den Verbrauch und die Dauer der Batterie. Und die Zeit, in der Ihr Computer mit Batterie betrieben oder an die Steckdose angeschlossen wurde.
Mit dieser Art von Laptop-Akkulaufzeittest können Sie Probleme identifizieren, die sich auf Ihre Akkulaufzeit auswirken. Wenn der Bericht drastische Unterschiede aufweist, möchten Sie vielleicht eine neue Batterie kaufen.
2. BatteryInfoView
BatteryInfoView ist eine kostenlose App, die mit Informationen über den Akku Ihres Laptops gefüllt ist. Das Werkzeug besteht aus zwei Hauptkomponenten.
Der erste Bildschirm zeigt Ihnen vollständige Informationen über die entworfene Kapazität, die volle Kapazität, den Zustand der Batterie, die Anzahl der Lade-/Entladezyklen und vieles mehr.
Der zweite Bildschirm bietet Ihnen eine detaillierte Protokollanalyse des Leistungszustands, der Ereigniszeit, der Lade-/Entladewerte und mehr. Eine neue Protokollzeile wird hinzugefügt, wenn Sie den Computer anhalten oder wieder aufnehmen.
Auf diese Weise können Sie herausfinden, mit welcher Rate der Akku entladen wird. Sie können die Batterieinformationen auch als Referenz in eine TXT- oder CSV-Datei exportieren.
3. BatteryMon
BatteryMon ist eine einfach zu bedienende App, die den Ladezustand der Laptop-Batterie überwacht, indem sie eine Grafik der Ergebnisse in Echtzeit darstellt.
Die vertikale Y-Achse zeigt den prozentualen Ladezustand (0-100%) und die Abtastzeit auf der horizontalen X-Achse an. Sie können das Abtastzeitintervall im Konfigurationsbild ändern.
Die schwarze Linie zeigt den aktuellen Ladezustand an. Die blaue Linie zeigt die Trendlinie basierend auf den extrapolierten Datenproben.
Und die rote Linie zeigt Ihnen einen Vergleich mit der Lebensdauer. Für einen kurzen Laufzeitvergleich weicht die rote Linie stärker als die normale ab. Außerdem erhalten Sie minutiöse Angaben zur Entladerate.
Wenn Sie die App weiterhin verwenden, wird die Entladerate genauer, und Sie werden verstehen, wie der Batteriezustand beeinträchtigt wird.